KaKAO-Karten

Bei KaKAO-Karten handelt es sich um selbstgestaltene Sammelkärtchen im Standart-Sammelkarten-Format von 6,4 x 8,9 cm bzw. 2,5 x 3,5 Zoll.

Alle Techniken, ob mit Acrylfarbe, Buntstiften, Aquarelle, Copics, PC-Koloration oder Bastelei, sind erlaubt, allerdings darf die vorgegebene Größe von 6,4 x 8,9 cm nicht überschritten werden. Auch die Motivwahl ist jedem selbst überlassen. Sollte die Karte jedoch zum Verkauf angeboten werden, sind Fanarts untersagt.

Diese Karten können mit anderen Zeichnern getauscht werden oder und eine eigene Sammlung aufgebaut werden.

Die Idee zu den KaKAO kommt von dem ähnlichen angehauchten Projekt namens »ACEO«, was soviel heißt wie »Art Cards, Editions and Originals«
KaKAO ist natürlich auch Kürzel – es steht für Kartenkunst, Auflagen und Originale.

Der Unterschied zwischen KaKAO, ATC (Artist Trading Cards) und ACEO besteht darin, dass man KaKAO-Karten verkaufen (außer es sind Fanarts abgebildet) und tauschen darf. Dies beschränkt sich aber hauptsächlich auf den deutschsprachigen (Deutschland, Österreich und die Schweiz) Raum.

Hier nun meine kleine Sammlung (Hier finden sich sowohl Fanarts als auch Originale und Auftragskarten)

Es gibt sogar eine extra angelegte Seite im Internet für den Tausch und Verkauf der Karten. Auch mich kann man dort finden. Seht einfach mal auf der Startseite nach. Im Anschluss könnt ihr eine Auswahl meiner Karten sehen

Gallery new -> old